You are here: Foswiki>Main Web>WohnklumpenHome (14 Sep 2023, MaxL)Edit Attach

Verein K16 / Mietshäusersyndikat


Der Verein K16 ist seit März 2022 aktiv mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum in Bewohnerhand zu schaffen. Dabei soll der Verein der Verwaltung der entsprechenden Häuser und als Plattform für die Bewohner dienen.


Wir wollen eine offene Plattform für Menschen schaffen, die gemeinsam an den Häusern, in denen sie leben, arbeiten und ein gemeinschaftliches Wohnen in Selbstverwaltung anstreben. Dabei wollen wir sowohl Möglichkeiten für Einzelwohnungen sowie Wohngemeinschaften bieten. Die Häuser sollen sowohl möglichst nachhaltig betrieben werden, als auch Wohnraum für alle Einkommens- und Altersgruppen ermöglichen.


Im Projekt 3/viertel sehen wir die perfekte Möglichkeit, unsere Ziele dort umzusetzen, wo ein Teil von uns ohnehin zuhause ist, ob mit Wohnungen oder im Herzen. In den vorliegenden Häusern könnten wir diese Ideeauf rund 1000 Fläche wahr machen, wobei wir planen, Hausnummer 18 um ein Stockwerk aufzustocken. Das Lokal Peace Kebap im Erdgeschoss von Hausnummer 16 soll dabei als bekannter Teil des Nauwieser Viertels erhalten bleiben. Die Häuser sollen saniert und umgebaut werden, ein Abriß scheint uns aber angesichts des akzeptablen Zustands der Bausubstanz nicht sinnvoll.

Da die Häuser ohnehin sanierungsbedürftig sind, können wir dort auch sehr gut neue Konzepte für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Häusern umsetzen, die seit 1870 und 1899 bestehen. Dabei kann das Projekt zukunftsweisend in Sachen bezahlbarer Nachhaltigkeit im Wohnungsmarkt werden. Die Selbstverwaltung der Bewohner soll dabei genügend Flexibilität für Änderungen ermöglichen, ohne von Immobiliengesellschaften oder Vermietern mit Fokus auf schnellen Profit blockiert zu werden.

Das Thema bezahlbarer Wohnraum liegt uns besonders am Herzen. Da der soziale Wohnungsbau in den letzten Jahren stetig abgenommen hat wurde es immer schwieriger, mit geringem oder mittlerem Einkommen sinnvoll nutzbare Wohnungen in Stadtnähe oder gar der Innenstadt zu bekommen. Gerade Studenten und Künstler, einst das Rückgrat des Nauwieser Viertels, haben immer weniger die Möglichkeit, sich Wohnungen dort zu leisten. Die Wohnungen und Wohngemeinschaften, die wir in den Häusern schaffen, sollen auch für Menschen mit geringem Einkommen oder geringer Rente erschwinglich sein und durch die Vernetzung in den Häusern soziale Kontakte schaffen und Möglichkeiten für gemeinsame Projekte sowie gegenseitige Hilfestellung bieten.

Um die Haeuser der Nauwieserstraße 14-18 bewerben wir uns als Bewerbergemeinschaft DreiViertel zusammen mit dem Arbeitskreis Betreutes Wohnen und dem Architekten Mario Krämer.

Warum suchen wir Unterstützer?

Aktuell befinden wir uns in einer sehr schwierigen Zeit um ein solches Projekt wirtschaftlich zu stemmen. Durch die extreme Baukonjunktur der letzten Jahre sowie der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs durch Inflation und Materialverknappung (Beispiel Baustahl) müssen wir aktuell mit extrem hohen Baukosten rechnen. Erschwerend kommt noch ein starker Anstieg der Bauzinsen seit Frühjahr 2022 hinzu.

Um unser Ziel gemeinsam ein Projekt zu errichten, dass den steigenden Mietpreisen entgegenwirkt und gleichzeitig hohe Standards an Inklusion und ökologisches Bauen erreicht, benötigen wir vielfältige Formen der Unterstützung. Die kann in Form von handwerklichen Leistungen, Sachspenden von Herstellern oder auch durch finanzielle Zuwendungen erfolgen. Auch ein zinsgünstiger Kredit an den Verein K16 kann eine Hilfe sein, um das Projekt zu ermöglichen.

Bisher als Unterstützer dabei:

FLOSUNDK architektur+urbanistik GmbH

Statikbüro GLEICHGEWICHT-Jürgen Haßdenteufel

Energieberater: alff & holletzek architekten PartG mbH

Leis/Kuckert Grafikdesign

Villeroy & Boch

Möchtes Du unsere Bewerbung unterstützen? Dann wende Dich an

3viertel@nicemail.eu

........................................

Unsere Wunschliste:

- Weltfrieden

- stabileres Wetter

- Saarbrücker Bier

...........................

(noch nicht klär, wie wir das organisieren!)

Anlage

Exposé Konzeptvergabe durch Landeshauptstadt Saarbrücken
Impressum

K16 e.V.

Försterstr. 32

66111 Saarbrücken

Topic revision: r6 - 14 Sep 2023, MaxL
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback